420 – drei Zahlen, die in der Cannabis-Szene weltweit Kultstatus erreicht haben. Doch was bedeutet „420“ eigentlich? Und warum feiern Millionen Menschen jedes Jahr am 20. April (4/20 in amerikanischer Schreibweise) den inoffiziellen Feiertag des grünen Krauts?
Die Herkunft von 420
Der Ursprung geht zurück auf eine Gruppe Schüler aus Kalifornien in den 1970ern. Sie trafen sich regelmäßig um 16:20 Uhr (4:20 PM) nach der Schule, um gemeinsam zu konsumieren – und nannten den geheimen Code dafür „420“.
Was als Insider-Gag begann, wurde zum Weltphänomen: Festivals, Deals, Rabatte und friedliche Protests weltweit drehen sich heute um diese drei Zahlen.
Was passiert am 20. April?
Am 20. April (4/20) feiern Cannabis-Fans den größten Feiertag der Szene. In vielen Städten gibt es:
420-Partys & Events
Rabattaktionen in CBD-Shops & Headshops
Demos für Legalisierung & Aufklärung
Online-Aktionen & Social-Media-Kampagnen
Wie du 420 stilvoll feierst
👉 Hier ein paar Ideen:
CBD-Blüten oder Edibles genießen
Grinder sauber machen & neue Sorten ausprobieren
Freunde einladen & Vaporizer teilen
Merch oder Accessoires shoppen – z. B. limitierte 420 Editionen
Aufklären & legalen Umgang feiern!